Dr.Bebnowski


Direkt zum Seiteninhalt

Impfungen gegen Scheideninfektionen

Der häufigste Grund für den Besuch beim Gynäkologen: bei fünf Millionen Frauen in Deutschland verursachen Bakterien und Hefepilze Scheiden-Entzündungen (Kolpitiden). Viele Frauen leiden unter immer wiederkehrenden Entzündungen oder Infektionen der Scheide. Die unangenehmen Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Schmerzen, Ausfluss, stören das Wohlbefinden.

Die Impfung

Ich gebe Ihnen Spritzen in den Oberarm. Die ersten 3 Spritzen, im Abstand von jeweils 2 Wochen, bieten Ihnen einen Grundschutz. Nach 6-12 Monaten frischen Sie die Impfung auf. Wenn Sie das vorgegebene Impfschema einhalten, bietet Ihnen der Impfstoff langfristigen Schutz.
Die Impfung ist gut verträglich, gelegentlich können, wie auch bei anderen Impfungen, flüchtige Schwellungen und Schmerzen an der Impfstelle im Oberarm auftreten; hier hilft Kühlen und ggf. Ibuprofen oder ein ähnliches Präparat.

Sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gern!


Hompage | Leitbild | Gynäkologie | Vorsorgeuntersuchungen | Schwangerschafts- Betreuung | Zusatzdiagnostik in der Schwangerschaft | 3D/4D Ultraschall in der Schwangerschaft | 3D/4D Galerie | Impfungen gegen Scheideninfektionen | Erweiterte Krebsvorsorge | Vitamin Aufbaukurs | Darmkrebsvorsorge | Knochendichtemessung | Der Weg zu uns | Sprechstunde | Das Team | Impressum | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü