Hauptmenü
Lassen Sie sich durch eine neue Ultraschall-Technik verzaubern. Durch den Einsatz eines der modernsten
Geräte mit 3D/4D Ultraschall ist es möglich, bei günstigen Bedingungen bereits sehr früh die ersten Bilder ihres ungeborenen Kindes zu erhalten.
Nicht nur als "Kino" für die werdenden Eltern, sondern um Auffälligkeiten am Embryo festzustellen und diese gezielt zu behandeln. Der Ultraschall gilt heute als sichere, nicht invasive, sehr präzise Methode zur Untersuchung des Ungeborenen.
Es hat sich immer mehr zu einem wichtigen Werkzeug in der Geburtshilfe entwickelt und spielt bei der Vorsorge jeder schwangeren Frau eine wichtige Rolle.
Möchte man das Ungeborene im Ganzen sehen, wird die 3D-Sonografie zwischen der 12. und 16. Schwangerschaftswoche empfohlen. Möchte man nur Organe oder einzelne Körperpartien im Detail sehen, wird der Zeitraum zwischen 25. und 33. Schwangerschaftswoche festgelegt. Ansonsten ist ein 3D-Ultraschall während der gesamten Schwangerschaftsdauer, über die Bauchdecke der werdenden Mutter, möglich.
Die Haupteinsatzgebiete der Ultraschalldiagnostik sind: